FAQ

FAQ - Drohnenversicherungen

Sind bei Ihnen Agrar-Drohnen-Sprühflüge versichert?

Ja - mit Zusatzbaustein in der gewerblichen Drohnenversicherung

Agrarflüge mit Drohnen, insbesondere Sprühflüge zur Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln, können bei uns über einen kostenpflichtigen Zusatzbaustein versichert werden. Diese spezielle Absicherung steht innerhalb der gewerblichen Tarife der Drohnen-Haftpflichtversicherung zur Verfügung und ist seit Juli 2017 fester Bestandteil unseres Angebots.

Was versteht man unter "Agrar-Drohnenflügen" ?
Unter Agrarflügen versteht man den gewerblichen Einsatz von Drohnen in der Landwirtschaft, insbesondere zur:
- Ausbringung von Flüssigdünger oder Pflanzenschutzmitteln,
- punktgenauen Behandlung von Schadflächen,
- automatisierten Sprühflügen über Felder,
- Rebstöcke oder Hanglagen.
Da hierbei flüssige Stoffe versprüht werden, gelten besondere sicherheits- und haftungsrechtliche Vorschriften. Das macht eine spezifische Absicherung im Rahmen der Haftpflichtversicherung notwendig – und sinnvoll.

Warum ist für Agrarflüge ein Zusatzbaustein nötig?
Sprühflüge gelten nicht als „normale gewerbliche Drohneneinsätze“, da sie ein höheres Risiko für:
- Umweltschäden (z. B. bei Abdrift oder Fehlsteuerung),
- Drittschäden (z. B. bei angrenzenden Flächen),
- sowie Auflagen durch das Pflanzenschutzgesetz mit sich bringen.
Deshalb erfordert der Versicherungsschutz eine gezielte Erweiterung des bestehenden Tarifs – der sogenannte Agrar-Zusatzbaustein.

Was deckt der Zusatzbaustein "Agrarflüge" ab?
Der Agrar-Zusatztarif innerhalb der gewerblichen Drohnenversicherung beinhaltet typischerweise:
- Haftpflichtschutz für Sprühflüge mit Drohnen (inkl. Ausbringung von Flüssigkeiten),
- Absicherung bei Personen-, Sach- und Umweltschäden,
- Deckung von Regressforderungen, z. B. durch Behörden oder Grundstückseigentümer,
- Einhaltung der gesetzlichen Mindestdeckung nach § 43 LuftVG.
Bitte beachte: Die konkreten Leistungen und Versicherungssummen hängen vom gewählten Tarif ab. Gerne beraten wir dich dazu individuell.

Was kostet die Absicherung von Agrar-Drohnenflügen?
Der Agrar-Zusatzbaustein ist nicht automatisch in den Standardtarifen enthalten, sondern muss separat gebucht werden.
Die Kosten richten sich unter anderem nach:
- dem gewählten Deckungsumfang,
- der Anzahl der eingesetzten Drohnen,
- sowie dem geografischen Einsatzbereich.
Nutze unseren Tarifrechner für Drohnenversicherungen, um den passenden Tarif inklusive Agrar-Option zu ermitteln.

Wie kann ich den Agrar-Zusatzbaustein buchen?
Ganz einfach:
1. Gewerbliche Drohnen-Haftpflichtversicherung auswählen
2. Agrarflüge als Zusatzbaustein aktivieren
3. Versicherung abschließen oder bestehende Police erweitern
Bei Fragen oder Änderungswünschen hilft dir unser Team gerne weiter – telefonisch oder per E-Mail.

Fazit: Sprühflüge mit Agrardrohnen sind bei uns versicherbar
Mit dem passenden Zusatzbaustein bist du auch bei landwirtschaftlichen Sprüheinsätzen mit Drohnen rechtlich und finanziell auf der sicheren Seite. Seit 2017 bieten wir dafür zuverlässigen Versicherungsschutz – geprüft, gesetzeskonform und individuell anpassbar.


Hinweis: Diese Informationen dienen der allgemeinen Orientierung und stellen keine Rechtsberatung dar.
Es gelten die jeweiligen Versicherungsbedingungen des gewählten Tarifs.

Wenn Sie auf „Alle Cookies akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.