Die Kaskoversicherung für Drohnen ist eine freiwillige Zusatzversicherung, die über den gesetzlich vorgeschriebenen Haftpflichtschutz hinausgeht. Sie teilt sich in die Teilkasko- und Vollkaskoversicherung auf, wobei beide Varianten unterschiedliche Schadensszenarien abdecken. Die Teilkasko konzentriert sich dabei auf Schäden durch äußere Einwirkungen wie Diebstahl, Elementarschäden oder Vandalismus.
Die Vollkaskoversicherung bietet darüber hinaus einen umfassenderen Schutz, der auch selbstverschuldete Schäden einschließt. Dies umfasst beispielsweise Absturzschäden durch Pilotenfehler oder technische Defekte.
Bei der Wahl der passenden Kaskoversicherung spielen Faktoren wie der Wert der Drohne, die Einsatzhäufigkeit und das Einsatzgebiet eine wichtige Rolle. Die Höhe der Selbstbeteiligung sollte dabei sorgfältig gewählt werden, da sie direkten Einfluss auf die Prämie hat.