In Deutschland und der gesamten EU ist für den Flug mit allen Drohnen, sowohl privat als auch gewerblich, eine Schulung notwendig. Je nach Art der Drohne und des genauen Einsatzgebietes sind verschiedene Schulungs- und Zertifizierungsinhalte für Drohnenpiloten Pflicht. So muss schon in der kleinsten Kategorie, dem Flug bis 250 g Abfluggewicht, ein vorbereitender Onlinekurs durchgeführt werden.
Je anspruchsvoller und spezifischer die Aufgaben mit der Drohne werden, desto höher ist die Anforderung an die Zertifizierung des Piloten. Schulungsinhalte sind vor allem Sicherheitsvorschriften für den Flug. Aber auch Themen wie gesetzliche Vorschriften und Anleitungen zum Thema Flugverbotszonen werden vermittelt.
Neben den für den Flug wichtigen Infos erhalten Piloten in diesen Schulungen auch Grundlagen für die Pflege und Wartung von ihren Drohnen und werden in datenschutzrelevanten Fragen geschult.
Die Drohnenversicherung kann Ihnen hier weiter Infos geben und über unsere Partner vom Drohnencamp finden Sie alle relevanten Informationen rund um die Schulungspflicht für den Flug in Deutschland und in vielen anderen Staaten