Nachdem Sie sich eine Drohne gekauft oder geschenkt bekommen haben, wollen Sie am liebsten sofort losfliegen? Stop! Bevor Sie losfliegen können, gibt es einige Regeln, die Sie beachten müssen, wie zum Beispiel die Flugverbote für einige Lufträume oder die Pflicht, die Drohnen versichern zu lassen. Alles dazu erfahren Sie jetzt.
Versichertedrohne.de ist Ihr Partner für die Versicherung von Drohnen mit einer Drohnen Haftpflichtversicherung bis 25 Kg. Wir kümmern uns darum, dass Sie und Ihre Drohne abgesichert sind und Sie bei einem Unfall nicht haften müssen. Hinzu kommt, dass die Drohnenverordnung der EU und des LuftVg eine Versicherungspflicht vorsieht. Wie genau diese aussehen muss, erfahren Sie auch in diesem Artikel.
Die Verordnungen in der EU und in Deutschland sind sich sehr ähnlich, da vieles übernommen wurde. So ist darin geregelt, dass eine Drohne ohne Führerschein und großes Anmeldeprozedere zwischen 250 Gramm und 5 Kilogramm wiegen muss. Außerdem ist festgesetzt, dass die Drohne nicht höher als 100 Meter fliegen darf und nur im Einsatz sein darf, wenn die Piloten in Sichtweite zu den Drohnen sind. Auch beim freigegebenen Luftraum für Drohnen gibt es Regulierungen, wie die Sperrgebiete und um Flughäfen.
Neben diesen Gesetzen ist außerdem eine Versicherung mit einer Drohnenversicherung Pflicht. Diese muss die Regeln des LuftVg einhalten, was eine Mindest-Versicherungssumme von 1 Million Euro bedeutet. Die Drohnen Versicherung funktioniert ähnlich wie die Haftpflichtversicherung bei einem Auto: Der Versicherungsschutz gilt für die Schäden an Dritten, sowohl menschliche Schäden als auch an Material sind in den Drohnenversicherungen abgedeckt.
Aus diesen Vorgaben wird klar, dass einige Kriterien bei der Auswahl der Drohnenversicherung entscheidend sind. Die Versicherungssumme sollte so hoch wie möglich ausfallen. Die Flüge können je nach Ort zu hohen Schadenssummen führen, die durch die teureren Tarife meistens abgedeckt sind.
Weitere wichtige, aber nicht elementare Kriterien sind die Menge an Drohnen, die versichert sind innerhalb einer Police und wie viele Piloten mit diesen Drohnen dann fliegen dürfen. Bei uns gibt es den ein oder anderen Kombi-Tarif, der es möglich macht Freunde und Familie in den Genuss einer Drohne einzubeziehen. Die Angebote direkt von uns sind sogar von Haus aus mit einer unbegrenzten Anzahl an Piloten ausgestattet.
Drohnenversicherung ist nicht nur sinnvoll - wie Sie sehen ist diese sogar verpflichtend und das aus gutem Grund. Die Deckungssumme hilft dabei die Kostenfalle Drohnenunfall zu vermeiden und im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben zu sein. Bei uns auf der Seite können Sie verschiedene Tarife und Versicherer direkt vergleichen und nach diesem Vergleich den Versicherer mit der gewünschten Leistung auswählen.
Wenn Sie sich dann für einen Abschluss für Ihr Fluggerät entscheiden, dann können Sie die Versicherungen direkt über die Seite buchen und sofort losfliegen - der Schutz startet sofort. Sollten Sie noch Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, dann erreichen Sie uns jederzeit per E-mail und einer unserer Kollegen hilft Ihnen gerne weiter. So sind Sie immer perfekt abgesichert - egal ob als Gewerbe - oder Hobby Pilot.
Durch die gesetzliche Vorschrift zur Halterhaftlichtversicherung für Drohnen sind Sie gegen Ansprüche von Dritten abgesichert
Eine gewerbliche Drohnen Versicherung deckt eine Vielzahl von Risiken ab, die im Einsatz von Drohnen bei der Vermietung auftreten können. Dazu gehören Schäden durch Abstürze, Kollisionen und technische Defekte. Darüber hinaus sind auch Haftpflichtansprüche abgedeckt, die durch Personen- oder Sachschäden entstehen können, beispielsweise Schäden an Gebäuden oder Verletzungen von Personen. Eine umfassende Deckung stellt sicher, dass Drohnenvermieter im Schadensfall finanziell abgesichert sind.
Eine spezielle Drohnenversicherung für Drohnenvermieter ist notwendig, weil Drohnen teure und empfindliche Geräte sind, die vielfältigen Risiken ausgesetzt sind. Bei der Vermietung an Dritte können Schäden durch Unfälle oder unsachgemäßen Gebrauch entstehen, die hohe Kosten verursachen können. Eine maßgeschneiderte Versicherung bietet Schutz vor materiellen Schäden und Haftpflichtansprüchen und gewährleistet, dass Ihr Geschäftsbetrieb im Schadensfall nicht beeinträchtigt wird.
Den Versicherungsbeitrag für Ihre gewerblichen Drohnen können Sie ganz einfach online berechnen. Auf der Website von versichertedrohne.de steht Ihnen ein benutzerfreundlicher Beitragsrechner zur Verfügung. Geben Sie einfach die relevanten Informationen zu Ihren Drohnen und Ihrem Einsatzgebiet ein, und der Rechner ermittelt den passenden Versicherungsbeitrag für Sie. So erhalten Sie in wenigen Klicks eine individuelle und transparente Kostenschätzung, die Ihnen bei der Entscheidungsfindung hilft.
Versichertedrohne.de ist der ideale Partner für gewerbliche Drohnenversicherungen, da wir über langjährige Erfahrung und umfassende Expertise in diesem speziellen Bereich verfügt. Mit tiefem Verständnis für die Anforderungen von Drohnenvermietern bietet unser Team von versichertedrohne.de maßgeschneiderte Versicherungslösungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse dieser Branche abgestimmt sind. Wir zeichnen uns durch Zuverlässigkeit, Fachkompetenz und einen hervorragenden Kundenservice aus. Zudem können Sie den Versicherungsbeitrag einfach und schnell online berechnen und sich individuell beraten lassen, um die bestmögliche Versicherungslösung für Ihre Anforderungen zu finden.